Interview mit Silvana vom Horizon Surfing Center Kos

Kiteurlaub Kos, Griechenland

Seit 2016 fliegen wir jedes Jahr nach Kos. So waren wir auch in diesem Jahr im Herbst wieder auf der schönen Insel Griechenland. Wir fliegen hier gern hin, da wir die Kombination aus entspanntem Familienurlaub und Kitesurfen auf dem Mittelmeer super finden. Wir sind hier immer im Horizon Beach Resort untergebracht, welches direkt am Strand liegt und einen eigenen Zugang zum Horizon Surfing Center Kos hat. Dieses Jahr habe ich für euch ein Interview mit Silvana, der Frau von Peppe dem Inhaber des Surf Center, geführt. Ich wollte herausfinden, wie die beiden dazu gekommen sind auf Kos eine Kiteschule zu eröffnen und zu betreiben.

Wir haben uns also an den Tresen der Schule gestellt und ein entspanntes und super interessantes Gespräch geführt. Silvana kommt gebürtig aus Deutschland und daher konnten wir uns einfach in unserer Muttersprache unterhalten.

Der Weg auf die Insel

Sebi: Silvana, seit wann bist du auf der Insel und wie kam es dazu?

Silvana: Ich bin 2004 aus Soest auf die Insel Kos gekommen. Eigentlich bin ich Heilerziehungspflegerin, aber aufgrund der Sozialkrise wurde mein Vertrag nicht verlängert und ich hatte keinen Job mehr. Nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit hatte ich genug von Deutschland und bin mit meinem damaligen griechischen Freund nach Kos gezogen. Nachdem wir uns dann getrennt haben bin ich einfach hiergeblieben und habe allein gewohnt und in der TamTam-Bar im Souvenir Shop gearbeitet.

Die Gründung der Kite- und Surfschule

Sebi: Und seit wann gibt es die Kiteschule?

Silvana: Das Horizon Surfing Center gibt es jetzt seit 2009 hier. Wir sind zwar zweimal auf Grund von Veränderungen des Hotels umgezogen, aber nur innerhalb des Strandes. Peppe wurde ein paar Jahre vor der Gründung von seinem ungarischen Freund angerufen, der unbedingt einen Kitelehrer auf Kos brauchte. Peppe, der zusammen mit seiner Schwester eine eigene Bühnenbildnerei in Italien hatte, gab seinen Teil der Firma an seine Schwester ab und half kurzerhand seinem Freund aus. Er hat dann mehrere Jahre als Kitelehrer gearbeitet, bevor er zusammen mit einem Schweizer Freund die Idee einer eigenen Schule hatte. Dieser Freund, der leider an Krebs erkrankte, hatte den größten Wunsch eine eigene Wassersportschule zu eröffnen. Er und Peppe haben kurzfristig die Möglichkeit gesehen zusammen mit dem neu eröffneten Hotel Horizon Beach Resort, die Kite- und Surfschule zu eröffnen.

Sebi: Wie sind die beiden dann gestartet?

Silvana: Auf Grund seiner Erfahrung einer eigenen Firma, wusste Peppe schon gut, was man alles zum Anfang braucht. Es wurde über Nacht ein Logo, Konzept und Businessplan erstellt und dem Hotel vorgeschlagen. Die haben dann auch sofort zugestimmt, sodass die beiden mit dem ersten Kite- und Windsurfequipment und zwei zusätzlichen Lehrern starten konnten. Die gesamte Schule wurde von den beiden eigenhändig entworfen, geplant und gebaut. Leider verstarb der Freund von Peppe dann in der ersten Saison, er konnte aber noch erleben, wie sein Traum Wirklichkeit wurde. Ca. 5 Jahre später bin ich dann eingestiegen und kümmere mich seither um die organisatorischen Dinge rund um die Schule.

Super Lage und nette Gäste

Sebi: Die direkte Lage neben dem Hotel ist der Grund warum ich immer wieder gern komme. Ich denke mal ihr als Schule ergänzt euch ganz gut mit dem Hotel, oder?

Silvana: Ja, der aktuelle Pachtvertrag wird Jahr für Jahr verlängert und die Kommunikation läuft ganz gut. Die Gäste des Hotels bekommen bei uns 10% Rabatt auf den Unterricht und kommen daher natürlich auch gern immer wieder ins Hotel.

Sebi: Wie würdest du denn eure Gäste hier beschreiben?

Silvana: Also ca. 90 % der Gäste die hierher kommen sind Deutsche. Die meisten sind super entspannt, es gibt aber auch immer mal wieder Leute, die erst noch entspannt werden müssen (Anmerkung Sebi: Und das macht Peppe mit ein paar eindeutigen Worten). Man kann halt keine Windstärke oder Windrichtung erzwingen und das Kiten oder Windsurfen ist halt ein Wettersport und daher ist man davon abhängig.

Sebi: Was würdest du aus deiner Sicht sagen macht diesen Spot hier so besonders?

Silvana: Also Besonders ist hier, dass das Hotel direkt am Strand neben dem Kite-Center ist und man ganz entspannt mit der Familie rüberkommen kann. Es gibt genug Platz zum chillen, es gibt Spielzeug für die ganz Kleinen und auch Getränke für die Leute, die am Strand bleiben.

Sebi: Und wie lange ist so eure Saison?

Silvana: Die gesamte Saison ist in der Regel von Ende April bis Ende Oktober. Danach wird dann das ganze Equipment wieder auf Vordermann gebracht und alles was so im Sommer liegen geblieben ist erledigt. Denn während der Saison sind wir 7 Tage die Woche hier und haben die Schule von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr offiziell geöffnet. Wenn der Wind aber am Abend noch gut ist wird hier keiner frühzeitig zu machen. Meistens bleiben wir dann ein bisschen länger und chillen mit den Gästen.

Equipment auf neustem Stand

Sebi: Und wie kommt euer Equipment so durch die Saison? Geht bei euch viel kaputt?

Silvana: Eigentlich nicht. Unser Duotone Kite – Equipment ist immer in einem super Zustand und wird einmal pro Saison ausgewechselt. Wir schauen da immer, dass wir auf dem neuesten Stand sind. Das Windsurfequipment ist schon ein bisschen älter, ist aber immer noch gut in Schuss.

Coaching vom Chef persönlich

Sebi: Wie viele Lehrer habt ihr denn hier so während der Saison?

Silvana: In der Hauptsaison unterrichtet Peppe zusammen mit zwei griechischen Kitelehrern das Kiten. Mike unterrichtet Windsurfen und dann haben wir meist noch einen Assistenten am Strand. Wir unterrichten meist auf Englisch.

Infos und Anmeldungen

Sebi: Wie kann man euch am besten erreichen?

Silvana: Ihr könnt euch gern einfach auf unserer Homepage schlau machen und schon mal schauen wofür ihr euch interessiert. Auch wenn ihr keine Hotel Gäste seid, könnt ihr ganz einfach über die Zufahrt an der Seite des Horizon Beach Resort entlang zu uns finden. Ansonsten kommt einfach ab 10:00 Uhr jeden Tag vorbei, wir beraten euch gern was geht oder auch nicht.

Vielen Dank für das nette und interessante Gespräche Silvana und ich wünsche euch noch eine gute, erfolgreiche Restsaison. Wir werden uns sicher im nächsten Jahr hier wiedersehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben